Editionshinweis | Joachim Camerarius [II.] / Philipp Camerarius (Hgg.): Ioachimi Camerarii Pabepergensis epistolarum libri quinque posteriores, Frankfurt (Main): Palthenius / Fischer, 1595 [VD16 C 412], 326 f.; Gusztáv Bauch: Adalékok a reformatio és a tudományok történetéhez Magyarországon a XVI-ik században [Beiträge zur Wissenschafts- und Reformationsgeschichte im Ungarn des 16. Jh.; 2. Teil], in: Történelmi tár 8 (1885), 519-540, hier 536, Nr. XXVIII (gekürzt; dat.: 15.12.1553) |
Literatur | Gustav Bauch: Beiträge zur Litteraturgeschichte des schlesischen Humanismus [4. Teil], in: Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens 32 (1898), 49-104, hier 94 |
Genre | Brief allgemein |
Korrespondenz | Gelehrter an Arzt |
Person VON | Camerarius, Joachim <I., 1500-1574> [Verfasser/in] [gesichert] |
Person AN | Crato von Krafftheim, Johannes <1519-1585> [Adressat/in] [gesichert] |
Entstehungszeit | 15.12.1552 [18. Cal. Januar. 53] |
Absenderort | Norimbergae (Nürnberg) [gesichert] |
Sprache | Latein Griechisch |
Land | Deutschland |
Ausreifungsgrad | Druck |
Inhaltsangabe | Ein ausführliches Regest zu diesem Brief finden Sie unter: http://camerarius.uni-wuerzburg.de/camerarius/index.php/OCEp_1150. |
URL | Camerarius, Epistolarum libri quinque posteriores (1595)
|
| Történelmi tár 8 (1885)
|
| Opera Camerarii - Eine semantische Datenbank zu den gedruckten Werken von Joachim Camerarius d.Ä. (1500-1574)
|
Person ÜBER | Werner, Georg <c. 1500-1556> [Erwähnte Person] [gesichert] Tordai-Gelous, Sigismund <c. 1518-1569> [Erwähnte Person] [ermittelt] Werner, Georg <c. 1500-1556> [Werktitel Person] |
Werktitel | De admirandis Hungariae aquis hypomnemation |
URL dieses Datensatzes | www.aerztebriefe.de/id/00004967 (Bitte beim Zitieren angeben). Die Inhalte der Datenbank sind durch eine Creative Commons-Lizenz (CC BY-NC-ND 3.0 DE) geschützt. |