Besitzende Institution | Germanisches Nationalmuseum <Nürnberg> / Historisches Archiv |
Signatur | Autographen K. 44, Fasz. "IV a. Humanisten: Jo. Camerarius (6 Briefe an ihn, 1547-1568)" |
Editionshinweis | Theodor Friedrich Freytag (Hg.): Virorum Doctorum Epistolae Selectae, Leipzig 1831, 58 (m. falscher Zuschreibung an Joachim II. Camerarius als Verfasser); Karl Heinz Burmeister: Georg Joachim Rhetikus - ein Bregenzer?, in: Montfort 57 (2005), 308-327, hier 315 f. (m. Übers.; nach Freytag) |
Literatur | Katalog einer werthvollen Sammlung von Autographen und historischen Dokumenten aus dem Besitz Sr. Excellenz des verstorbenen Herrn Ludwig Graf Paar [...]. Versteigerung zu Berlin [...] durch das Antiquariat von Albert Cohn, Berlin 1893, 108, Nr. 897; Karl Heinz Burmeister: Georg Joachim Rhetikus - ein Bregenzer?, in: Montfort 57 (2005), 308-327 (ohne Kenntnis des Originals) |
Genre | Brief allgemein |
Korrespondenz | Arzt an Gelehrter |
Person VON | Rheticus, Georg Joachim <1514-1574> [Verfasser/in] [ermittelt] |
Person AN | Camerarius, Joachim <I., 1500-1574> [Adressat/in] [gesichert] |
Entstehungszeit | 10.11.1547 |
Absenderort | Briganti (Bregenz) [gesichert] |
Zielort | Leipzig |
Sprache | Latein |
Land | Österreich |
Ausreifungsgrad | Original |
Inhaltsangabe | Joachimus [Rheticus] berichtet, die Kaufleute seien schon aus Leipzig zurück, doch die Briefe würden erst mit dem Warentransport eintreffen. Er selbst sei bereit, entweder zu Camerarius zurückzukehren oder aber den Winter in Zürich zu verbringen, je nach Camerarius' Wunsch. Er schicke ein Exemplar seines Kalenders mit, weitere Exemplare würden mit seinem Hausrat kommen, den Rhetikus den Fuhrleuten anvertrauen werde, sobald er Camerarius' Antwort erhalten habe. Bitte an Camerarius, Herrn Philipp [Bech] und alle übrigen Freunde von ihm zu grüßen. Den Kalender möge Camerarius dem Kollegium der Fakultät der Artes mit seinen Empfehlungen vorführen.
(Stefanie Weidmann / Ulrich Schlegelmilch) |
Bemerkungen | Alte Zählung oben links: "XIII"; oben rechts: "115." - Auf dem Deckel des Faszikels außerdem die Angaben "897" (s. Lit.-Hinweis) und "4961 g" (Zugangsnr. des Archivs). |
URL | Th. F. Freytag (Hg.), Virorum doctorum epistolae selectae (1831)
|
| Kalliope - Autographendatenbank
|
Person ÜBER | Bech, Philipp <c. 1521-1560> [Erwähnte Person] [ermittelt] |
Schlagwort | Zürich Astronomischer Kalender Universität <Leipzig> |
URL dieses Datensatzes | www.aerztebriefe.de/id/00001268 (Bitte beim Zitieren angeben). Die Inhalte der Datenbank sind durch eine Creative Commons-Lizenz (CC BY-NC-ND 3.0 DE) geschützt. |